Unsere Reise durch die Finanzwelt
Von der Vision zur führenden Plattform für Finanzbildung – entdecken Sie die Meilensteine, die sariondevexa zu dem gemacht haben, was wir heute sind
Die Anfänge
Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Finanzwissen sollte für jeden zugänglich sein. Als kleine Gruppe von Finanzexperten gründeten wir sariondevexa mit dem Ziel, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären. Damals arbeiteten wir noch von einem kleinen Büro in München aus.
- Gründung der ersten Bildungsplattform
- Entwicklung unserer Grundprinzipien
- Erste 100 Nutzer erreicht
- Team von 3 Gründern
Wachstum und Expansion
Die Jahre 2019 bis 2022 waren geprägt von kontinuierlichem Wachstum. Wir entwickelten neue Lernmodule, erweiterten unser Expertenteam und zogen in unsere heutigen Räumlichkeiten in Ortenburg um. In dieser Zeit konnten wir über 5.000 Menschen dabei helfen, ihre finanzielle Bildung zu verbessern.
- Umzug nach Ortenburg
- Entwicklung von 25+ Lernmodulen
- Aufbau eines 15-köpfigen Expertenteams
- Über 5.000 erfolgreiche Teilnehmer
- Erste Unternehmenspartnerschaften
Innovation und Führungsposition
2023 und 2024 markierten einen Wendepunkt für sariondevexa. Wir führten interaktive Lerntechnologien ein, entwickelten personalisierte Lernpfade und etablierten uns als eine der führenden Finanzbildungsplattformen in Deutschland. Unsere Community wuchs auf über 15.000 aktive Mitglieder an.
- Einführung personalisierter Lernpfade
- Entwicklung der mobilen App
- 15.000+ aktive Community-Mitglieder
- Auszeichnung als "Innovative Bildungsplattform 2024"
- Kooperationen mit deutschen Universitäten
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir blicken voller Optimismus in die Zukunft. Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 über 50.000 Menschen dabei zu helfen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Dabei setzen wir auf innovative Technologien, persönliche Betreuung und eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
Erweiterte Bildung
Neue Spezialkurse für verschiedene Lebensphasen und individuelle Bedürfnisse entwickeln
Starke Gemeinschaft
Eine unterstützende Community aufbauen, in der sich Mitglieder austauschen und gegenseitig motivieren
Persönliche Betreuung
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für jeden Lernenden anbieten